Michael Singer

E-Commerce Leiter
Experte

Beurer GmbH - Director D2C Infrastructure

Fleurop

www.fleurop.de
9,2
9 8 9 9 8,8
Das Design ist ansprechend und zeigt sofort um wsa es geht. Freude & Blumen. Die Navigation ist eingängig und man kommt gut zurecht. Den Warenkorb bzw. Checkout finde ich überladen. Statt schnell zum Ziel, werde ich mit einer großen Auswahl an Bonusleistungen gegen Aufpreis überfordert. Kreativität ist gegeben, man könnte aber mehr im Bereich Story Telling machen. Blumen sind Emotion per se, aber für den unbedarften Kunden kann man durchaus mehr ermöglichen. Was ist die Geschichte einer Blume, wann schenkt man welche Blumen, wie ist die Sprache der Blumen .. alles versteckt, schlecht eingebunden.

Giesswein

www.giesswein.com
8,9
8 7 6 5 6,5
Giesswein hat ein ansprechendes Design, auf den ersten Blick wird versucht eine grundlegende Emotionalität zu transportieren. Wieso dann am Ende doch "nur" eine 6,5 als Gesamtnote? Die Navigation ist klar und eindeutig, aber für Kunden wichtige Filter und Informationen fehlen auf den Kategorien. Beim Schuhkauf spielt immer die Passform eine große Rolle, sprich ist es ein eng geschnittener Schuh, ist er weiter? Die Größe und der Größenfinder sind toll, aber was ist mit Menschen mit breiten Füßen? Giesswein ist zudem ein Unternehmen aus Österreich, noch dazu Familienbetrieb. Die Geschichte tritt zu sehr in den Hintergrund. Daraus lässt sich vieles machen, von den Ursprüngen zur aktuellen Zeit. Auf der Webseite finde ich das sehr lieblos transportiert, dabei ist es doch ein echter Mehrwert und echtes Alleinstellungsmerkmal.

Judith Williams

www.judithwilliams.com
8,3
6 6 8 8 7,0
Die Webseite lebt von der Marke "Judith Williams". Laut Quellcode gibt es wohl verschiedene Sprachen, dem User stehen diese aber nicht zur Verfügung. Entsprechend hier eine unsaubere Usability. Ebenso konnte ich keine Lieferlandauswahl auf der Webseite direkt vornehmen. Es fehlen Filteroptionen nach Inhaltstoffen, besonderen Merkmalen. Insgesamt wirkt das Design sehr nach einem Standard Shopify Template mit Anpassungen. Die Barrierefreiheit ist ausbaufähig.

TASCHEN

www.taschen.com
8,0
9 10 9 8 9,0
Das Design trifft das Thema. Die Bücher und Editionen sind klar im Vordergrund gestellt. Die Usability ist gut bis sehr gut. Die Kreativität wird ebenfalls ausgelebt. Das Story Telling kann ausgebaut werden. Hier fehlt mir ein wenig der Ansatz - sprich was ist die Motivation. Es gibt tolle Produkte, Limited Editions & Co. Da kann man mehr machen.

flaconi

www.flaconi.de
8,0
7 6 6 6 6,3
Das Design entspricht wohl grundlegend den Erwartungen der User. Es wirkt relativ clean, man findet sich gut zurecht. Es ist allerdings auch nichts besonderes. Was mir negativ aufgefallen ist, sind die sehr langen Ladezeiten. Sobald man auf vollen Kategorien (z.B. Make-Up) kommt, wartet man einige Sekunden, bis die Seite aufgebaut und ausgeliefert wird. Das betrifft auch Spezialseiten (z.B. Chanel) deren Design von den Herstellern verpflichtend vorgegeben wird. Die Seite setzt hier auf den allgemeinen Stream wie der Wettbewerb. Eine besondere Markenführung oder Heraustellung kann ich nicht erkennen. Effektiv ein solider Shop, macht was er soll, mehr aber auch nicht.

SUSHI Bikes

sushi-bikes.com
8,7
9 7 10 9 8,8
Mir gefällt das moderne, ansprechende Design. Das ist leider aber auch mit kleinen Abstrichen gleichzeitig eine Schwäche. Im Sinne der Barrierefreiheit haben hier User durchaus eine Herausforderung. Emotionalität und Marke wird gut transportiert. Der Einblick in die Produktion, die Darstellung der Produkte und der stimmige Markenaufbau sind durchaus gelungen.

Bergmensch

bergmensch.store
8,9
6 7 6 6 6,3
Der Webshop ist grundsätzlich bei initialer Durchsicht barrierefrei und Device übergreifend einsetzbar. Das Design wirkt austauschbar, wirkt wie ein typisches Shop Framework und Emotionalität kommt mir zu kurz. . Leider fehlen mir Filter nach für Kunden wesentlichen Merkmalen (z.B. Faser, Passform, ..). Die Navigationstruktur finde ich gut bis sehr gut gelungen. Die USP bzw. das Story Telling kommt mir viel zu kurz. Es wirkt erst einmal wie ein PoD Themenshop. Die Geschichte, die Besonderheiten findet man erst ganz unten in einem Blog bzw. der Community. Daraus könnte man eindeutig mehr machen.
9 7 9 9 8,5
Mir gefällt das Design, an erkennt auf den ersten Blick wo man ist und ob man hier richtig ist. Abzüge gibt es in der B-Note der Usability. Ich konnte zwar alle gewünschten Informationen finden, aber nur mit einigem Aufwand. Die Produktkennzeichungen würde ich deutlicher wünschen und die Barrierefreiheit kann hin und wieder kritisch sein. Die Geschichte ist gut erzählt, Social Media integriert. Einzige Fragezeichen stellt sich mir zum Fokus. Will man nun den Endkunden oder den Firmenkunden adressieren. Hier kann noch gefeilt und optimiert werden.

Chairgo

www.chairgo.de
9,1
8 8 8 9 8,3
Das Design ist einfach und funktional gehalten. Für diese Art Shop durchaus gangbar und absolut in Ordnung. Die Usability würde ich mir besser wünschen. Ich erkenne nicht sofort, ob ich auf der richtigen Kategorie bin, der Fokus Produkt kommt erst nach einem Teaserbild und lenkt damit vom eigentlichen Erkennen der Inhalte ab. Die Zwischenwelt Bürostühle ist für mich ein verlorener Raum. Statt hier die Inhalte nach oben zu priorisieren, werden Kategorien als Bildelemente einzeln verlinkt. Die Kreativität ist überschaubar. Das Story Telling "richtiger Stuhl" und "Ergonomie" ist gut abgebildet. Hier besteht immer weiteres Potential, ich finde es aber als gut gelöst.

ETERNA Mode GmbH

www.eterna.de
8,3
8 9 7 8 8,0
Ich kenne Eterna als Kunde schon relativ lange. Das Design ist zu dem Thema "gehobene Mode" mit dem Fokus auf Business angemessen und passend. Es darf aber ruhig ein wenig kreativer sein. Die Usability ist durchweg gut bis sehr gut. Den einzigen Abtrich habe ich gemacht, da ich immer über das Thema Knöpfe stolpere. Es ist für mich nicht immer zwingend als Kunde sofort ersichtlich, habe ich nun Hemden mit Knöpfen oder Manschetten gewählt. Hier noch eine bessere Sichtbarkeit schaffen, dann wre die Usability sicher eine angemessene 10. Faierewise muss man sagen, mit Kreativität kann man hier erst einmal wenig punkten. Die Story und das Story Telling muss mehr in den Vordergrund gehoben werden. Made in Passau wird zwar direkt sehr prominent auf der Startseite platziert, aber die Marke, die Kreativität kann hier sehr viel mehr bieten als nur ein Banner.